Hingegen hat er sich inzwischen daran gewöhnt, dass der Straßenverkehr in Deutschland extrem geregelt abläuft. Dennoch erstaunt es ihn immer noch, wie sehr die Autofahrer deswegen auf ihrem Recht bestehen und sich dieses immerfort nehmen. Jeder geht davon aus, dass die anderen sich genauso an die Regeln halten wie man selbst. Das Erstaunliche ist, dass es klappt und nicht im Minutentakt Unfälle gibt. Würde man es mit dieser Einstellung in Italien versuchen, man würde in kürzester Zeit im Krankenhaus aufwachen.
So rasen z.B. die F

Die Kinder lernen von ihren Eltern und benehmen sich im Straßenverkehr wie kleine Erwachsene. Sie lernen, dass man bei Rot an der Ampel stehen bleiben muss. Egal ob es tiefste Nacht ist, oder die Welt gleich untergeht.
Italiener würden so etwas nie ihren Kindern beibringen. Sie halten es sogar für falsch, die Kleinen auf Farbenlehre zu drillen. Sie sollen viel mehr lernen, darauf zu achten, ob die Straße frei ist, bevor sie queren (und erst recht, wenn es rot ist...). Denn wie sich an den deutschen Kindern schön beobachten lässt: Sobald die Ampel auf grün gesprungen ist, rennen die deutschen Kinder los. Nach links und rechts wird nicht mehr geguckt. Man ist ja im Recht und ob schon wieder der irre Italiener angerast kommt, merken sie erst, wenn er sie über den Haufen fährt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen